Online-Seminar
Außendienststeuerung / Außendienstcontrolling
Di, 17.11.2020 (9:30h – 12:30h / 13:30h – 17:00h)
Lerninhalte
Leitlinien einer effizienten Außendienststeuerung
Warum in der Außendienst-Steuerung neue Wege erforderlich sind
- Erfolgskonzepte der Top-Verkäufer und deren Umsetzung im Außendienst
- Erfolg in der Außendienst-Steuerung durch die Konzentration auf das Wesentliche des Verkaufserfolgs
- Bausteine der wertorientierten Außendienst- Steuerung – Schlüsselkennzahlen, auf die es bei der Außendienst-Steuerung wirklich ankommt
Durchführung objektiver Außendienst-Analysen
- Symptome, die eine fehlerhafte Außendienst-Steuerung signalisieren
- Warum „coachingorientierte Begleitbesuche“ in der Außendienst-Analyse unverzichtbar sind
- Durchführung von Verkäufer-Profilanalysen und deren Beurteilung – Einsatz aussagefähiger Berichtsysteme im Rahmen von Außendienst-Analysen
Effizienzsteigerung, Profitabilitätserhöhung und Kostensenkung im Außendienst
- Operative Maßnahmen und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung im Außendienst im Überblick
- Wie man brachliegende Effizienzpotentiale steigert
- Einsatz schnell realisierbarer Kostensenkungsprogramme im Außendienst
- Aktivierung von Profitabilitätsreserven durch fundierte Kundenanalysen
- Maßnahmenprogramme zur Effizienzverbesserung von Außendienstmitarbeitern
Von der reinen Umsatzorientierung zur Potentialorientierung im Außendienst
- „Trichtermethode“ bei Umsatzvorgaben contra Potentialausschöpfung
- Einsatz von Absatzkennziffern für Umsatzvorgaben
- Arbeiten mit Marktausschöpfungs- Koeffizienten
Methodenüberblick zur modernen Außendienst-Steuerung
- Gebietsanalysen, Gebietseinteilung, Gebietsreform mit Hilfe von Außendienst-Steuerungskennzahlen
- Gebietsneueinteilung mit Arbeitslast- und Potenzialverfahren
- Verbesserung der Besuchsarbeit und der Tourenplanung
- Steuerung der Besuchsarbeit
Außendienstmitarbeiter leistungsmotivierend beurteilen und vergüten
- Neueste Erkenntnisse über den Zusammenhang von Motivation und Honorierung im Außendienst
- Objektivierung von Verkaufserfolgen mit spezifischen Kennzahlen
- Steuerung „satter“ Außendienstmitarbeiter – Motivierende Entlohnungsmodelle für den Außendienst
Aufbau eines effizienten ADM-Berichtssystems
Problematik des Verkaufens über Preise und Konditionen
Zielorientierte Entlohnung für den Außendienst
Seminartermin
Di, 17.11.2020 (1 Tag): 9:30h – 12:30h, 13:30h – 17:00h inkl. zwei „virtelle Kaffeepausen“
Die Online-Zugangsdaten und die technischen Erläuterungen erhalten Sie – zusammen mit der Auftragsbestätigung – zeitnah nach Ihrer Anmeldung per Email.
Teilnahme-Zertifikat & Praxis-Fachbuch
Sie erhalten nach dem Online-Seminar auf dem Postweg ein DGC Seminar-Teilnahme-Zertifikat und das Praxis-Fachbuch: Preißler, P.: die 100 besten Checklisten im Vertrieb inkl. einer CD.
Seminarreferent
Prof. Dr. Peter R. Preißler
Preis
750,- € zzgl. 16% MwSt. (€870,- brutto)