Internationale Rechnungslegung, IFRS Reporting, Biltrolling

Immer mehr Unternehmen stellen die Rechnungslegung auf IFRS (International Financial Reporting Standards) um. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung und der veränderten Informationsbedürfnisse von Investoren, Kreditgebern und Geschäftspartnern wird es auch für mittelständische Unternehmungen immer dringlicher, sich rechtzeitig mit internationalen Rechnungslegungsvorschriften zu befassen. Und letztendlich zwingen gesetzliche Anforderungen wie z.B. das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BiLMoG) oder Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz (BilRuG) auch nach HGB-bilanzierende Unternehmen, sich mit der IFRS-Welt auseinander zu setzen.

Der Einsatz einer Unternehmensberatung ist bei einer Umstellung von HGB auf IFRS empfehlenswert. Es ist für eine Unternehmung nicht unbedingt sinnvoll, das komplette IFRS-Wissen, das für einen Umstellungsprozess erforderlich ist, selbst zu erarbeiten oder dem Unternehmen vorzuhalten. Die DGC hat im Bereich Internationale Rechnungslegung die entsprechende Kompetenz und Erfahrung, die für dieses Projekt erforderlich sind. Sämtliche Leistungen können auf Wunsch in Zusammenarbeit mit Ihren oder unseren Wirtschaftsprüfern/ Steuerberatern und/oder Netzwerkpartnern erfolgen.

Unsere Berater übernehmen im Einzelnen folgende Tätigkeiten:

  • Neben der Klärung fachlicher und operativer Fragen zum Bereich Internationale Rechnungslegung (IFRS, US GAAP, HGB und DRS) bieten wir weitgehende Hilfestellungen bei einer möglichen Umstellung von HGB auf IFRS (IFRS Conversion) an.
  • Fachliche und operative Unterstützung bei der Erstellung von IFRS Reporting Packages.
  • Analyse und Beurteilung der aktuellen HGB-Rechnungslegung und Identifizierung relevanter IFRS-Unterschiede und spezifischer IFRS-Problembereiche (z. B. Pensionsverpflichtungen (IAS 19), Umsatzlegung (IFRS 15), Leasing (IFRS 16), latente Steuern (IAS 12), Anlagenbuchhaltung (IAS 16, IAS 38, IFRS 9), Segmentberichterstattung (IFRS 8), Umstellung auf Umsatzkostenverfahren etc.
  • Operative Durchführung der Überleitung von HGB auf IFRS oder von IFRS auf HGB mit Hilfe unseres IFRS Conversion Tools.
  • Aufbau eines einheitlichen Financial Reporting, das sowohl die internen Controlling – als auch die externen Reporting-Ansprüche erfüllt (IFRS Controlling / Biltrolling).
  • Erstellung von Bilanzierungsrichtlinien und -handbüchern sowie des Pflichtenheftes.
  • IFRS Helpdesk – Klärung fachlicher / operativer Fragen und Erstellung von Memos.
  • Fachliche Schulung / Workshops / Coaching sowie Unterstützung bei den operativen Überleitungsarbeiten. – Wir stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner bei Fragen zu diesen Themenkomplexen zur Verfügung!

Erhalten auch Sie Förderungen für DGC Beratungsleistungen!

Bitte beachten Sie hierzu auch die angebotene/n DGC Software, Eigenseminare, Praxisworkshops.

Haben Sie Fragen?

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den zuständigen Ansprechpartner oder nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf: