Was kostet mich der Kasten Bier ab Rampe?
Praxisseminar zur Ermittlung der objektiven eigenen Herstellungskosten und Kalkulationssätze von Brauereien und in der Getränkewirtschaft
Sind Sie auch in der Zwickmühle zwischen Kostenexplosion und Preisdurchsetzung bei Ihren Kunden?
Die Braubranche erlebt bisher nie dagewesene Preissteigerungen bei den Rohstoff- und Energiekosten. Gleichzeitig werden Preisgespräche mit Kunden immer schwieriger und anspruchsvoller.
- Welche Preise muss ich erzielen, um tatsächlich kostendeckend zu sein?
- Was ist mein Spielraum bei Preisverhandlungen und wo liegen meine Preisuntergrenzen?
- Wie kann ich künftige Kostensteigerungen frühzeitig in meine Preispolitik einfließen lassen?
- Warum muss ich meine echten Herstellungskosten für die Erstellung des Jahresabschlusses kennen?
- Weshalb brauche ich ein Mindestmaß an Kennzahlen zur erfolgreichen Steuerung meiner Brauerei?
- Welche Margen/ Deckungsbeiträge erzielen Produkte, Kunden und Absatzwegen?
In diesem Praxis-Seminar zeigen wir auf, wie Sie einfache und verursachungsgerechte Kalkulationen Ihrer Produkte und Handelswaren eigenständig durchführen können, welche Steuerungs-Kennzahlen für Sie wichtig sind und wie Sie diese ohne großen Aufwand ermitteln können.
Referenten:
Heinrich Egerer
Prof. Dr. Gerald Preißler
Termin und Ort:
Termin auf Anfrage, 10:00h – 17:00h
Winkler-Bräu, St-Martin-Straße 6
92355 Velburg/Lengenfeld
Preis:
€ 840,- zzgl. 19 % MwSt ( € 999,60 brutto)
Seminaranmeldung
Bei Interesse an einem unserer Seminare können Siebequem das Online-Anmeldeformular nutzen: